Führungspositionen sind in der Regel mit zahlreichen Spannungen und Konflikten verbunden. Oft fehlt es Führungspersonen an Gelegenheiten, sowohl über ihre Führungsprobleme als auch über ihre Herausforderungen mit Personen ihres Vertrauens zu sprechen. Ein Coaching für Führungspersonen kann dazu beitragen, Probleme aufzuarbeiten, neue Perspektiven zu eröffnen und neue Kompetenzen zu entfalten.
Führungspersonen von christlichen Gemeinden und Werken stehen oft vor sehr grossen Herausforderungen. Trotz einer sich immer schneller verändernden Gesellschaft mit zunehmender Komplexität geht es darum, eine Kultur zu schaffen, die Gott ehrt und in der Menschen gedeihen und ihr Potential entfalten können. Ein Gemeindecoaching kann dazu beitragen dies weiterzuentwickeln.
Die Nöte der Menschen und seine Beziehungen werden komplexer. Wie sollen Seelsorger die Anliegen des Nächsten, sein soziales Umfeld und den wissenschaftlichen Anspruch der Psychologie und Medizin mit dem Glauben verbinden? Eine Supervision kann dazu beitragen, Übersicht über eine schwierige Situation zu erhalten und den Menschen mit seinem Bedürfnis nach Erlösung durch den dreieinigen Gott wahrzunehmen.
KONTAKT
Christliche Fachstelle für Ehe, Familie, Erziehung und Lebensberatung
Bleichemattstrasse 15, 5000 Aarau
Telefon 062 823 90 77
SPENDEN
Clientis Sparkasse, 4665 Oftringen
BIC: RBABCH22428
IBAN: CH66 0642 8016 3503 8140 4
Konto: 30-381149-0
NEWSLETTER
Theologie Heute informiert in unregelmässigen Abständen über die Schätze des Glaubens für die Seelsorge und das Gemeindeleben aus Sicht der Bibel und Vätern des Glaubens.